zur Startseite  
Veranstaltungen Über uns Newsletter   Kontakt
 
MICHAEL MORGNER - Bilder und Zeichnungen

Der Tennengauer Kunstkreis lädt zur Eröffnung der Ausstellung von Michael Morgner im ehemaligen Kunstforum beim Rathaus in Hallein ein.

es spricht: Prof. Dr. Barbara Wally, Direktorin der Int. Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Dauer der Ausstellung: 9.8. – 1.9., Di – Fr 16-19, Sa 10 - 13

Michael Morgner, geb. 1942 in Chemnitz, lebt und arbeitet dort als freischaffender Künstler.

Er studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Er beschäftigt sich mit der Antike, es entsteht die Grafikmappe „Ovid-Metamorphosen“. 1977 gründet er zusammen mit anderen Künstlern die Gruppe „Clara Mosch“. Es entstehen Druckgrafiken, abstrakte Zeichnungen und Lavagen. Bereits seit 1966 arbeitet Michael Morgner als freischaffender Künstler. Während zu Beginn seines Schaffens noch Landschaften, Portraits und Stillleben im Vordergrund standen, bestimmten im Laufe der Jahre zunehmend klassische Körperformen sein Werk - der Mensch wurde zum Mittelpunkt seiner Kunst.
Morgner entwickelte zunehmend die ihm eigene Bildsprache, die aus all seinen Skizzen, Grafiken und Zeichnungen spricht. Heute ist sie so weit vereinfacht, dass er nur noch eine eng begrenzte Anzahl von Zeichen und Figuren miteinander kombiniert.
Seit den 90er Jahren arbeitet der Künstler auch als Bildhauer.
Michael Morgner unterrichtet an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg “Erweiterte Zeichnung“.

www.galerieproarte.at


GASTVERANSTALTUNG

In Zusammenarbeit mit: Tennengauer Kunstkreis


08/08/2007 08:00 PM
Ehem. Kunstforum beim Rathaus

Zur Zeit ist für diese Veranstaltung kein Online-Kauf möglich.

Eintritt frei