THEATER - „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bert Brecht
theater achetypen Rif
Regie: Christel Fasching Musik: Roland Oberndorfer-Wagner, Klavier
Aufführungsort: Nordhof der Atriumhäuser, Webereiweg 10, Hallein-Rif
Weitere Aufführungen: Sa., 23.10. 19.30 Uhr
So., 24.10. 18.00 Uhr
Di., 26.10. 19.30 Uhr
Fr., 05.11. 19.30 Uhr
Sa., 06.11. 19.30 Uhr
Wie soll ich gut sein, wenn alles so teuer ist?
Diese alles entscheidende Frage stell Bertolt Brecht in seiner Parabel „Der gute Mensch von Sezuan“- eine Frage, die auch die Götter nicht beantworten können. Sie haben auf ihrer irdischen Inspektionsreise bisher vergeblich nach guten Menschen Ausschau gehalten, und auch in Sezuan sieht es zunächst nicht besonders Erfolg versprechend aus. Doch dann vermittelt sie der Wasserträger Wang an die selbstlose Prostituierte Shen Te: obwohl sie einen Freier empfangen müsste, um die längst überfällige Miete bezahlen zu können, gewährt sie den Göttern Quartier für eine Nacht. Für das Geld, mit dem sie von den Göttern entlohnt wird, kauft sich Shen Te einen Tabakladen. Aber sie ist zu gutmütig. Kaum hat sie ihren Laden eröffnet, ist sie umgeben von Bittstellern, Schmarotzern und Habgierigen, gegen die sie sich nicht wehren kann. Erst in der Maske eines erfundenen energischen Vetters, Shui Ta, kann sie strenger vorgehen und ihre Interessen durchsetzen, denn nur dessen rücksichtslosen geschäftlichen Methoden sichern ihr das Überleben. Als Shui Ta des Mordes an der verschwundenen Shen Te verdächtigt wird, lüftet sie vor Gericht ihre Doppelidentität. Die Götter, die sie in ihrer ausweglosen Situation anfleht, können nicht helfen. Mit „Sei gut, Shen Te, und alles wird gut werden“, sehen sie ihre Mission erfüllt und entschweben auf rosa Wolken.
Sie lassen eine ratlose Shen Te auf der Erde zurück.
GASTVERANSTALTUNG
GASTVERANSTALTUNG
|